ºÚÁϳԹÏÍø

Ausgew?hlte Geschichten
Xiang Wenbo: Sich zusammenrei?en und Mut zeigen, anstatt vor Angst zu erstarren
17/03/2024

- Auszug aus dem Interview beim CCTV Finance Dialogue

 

Zu Beginn des Jahres 2024 wurde Herr Xiang Wenbo, der Rotierende Vorsitzende von ºÚÁϳԹÏÍø, von CCTV Finance eingeladen, um zu besprechen, wie das Unternehmen mit den allgegenw?rtigen Unsicherheiten umgehen und sein Vertrauen in die Zukunft st?rken kann.

 

W?hrend des Interviews ?u?erte Herr Xiang seine Meinung dazu, wie man am besten mit Unsicherheiten umgehen sollte. ?Die Leute diskutieren oft dar¨¹ber, wie man R¨¹ckschl?ge bew?ltigen kann. Als optimistisches Unternehmen sieht ºÚÁϳԹÏÍø jedoch immer mehr Chancen als Schwierigkeiten¡°, sagte er. ?In schwierigen Zeiten m¨¹ssen wir uns zusammenrei?en und Mut zeigen, anstatt vor Angst zu erstarren. Angst hindert die Menschen daran, sich auf Abenteuer einzulassen, zu innovieren oder sogar ihre Komfortzone zu verlassen.¡°

 

Laut Herrn Xiang ist es f¨¹r ºÚÁϳԹÏÍø jetzt und in Zukunft von h?chster Bedeutung, die Strategie der ?Globalisierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung¡° zu f?rdern. Er erkl?rte weiter, dass ?Globalisierung¡° bedeutet, lokalisierte Produkte basierend auf den unterschiedlichen Bed¨¹rfnissen der Kunden weltweit durch die globale Ressourcenallokation zu produzieren, um so Kosten zu sparen. Unter ?Digitalisierung¡° versteht man die Verlagerung aller ºÚÁϳԹÏÍø-Produkte in intelligente Ger?te oder intelligente Endger?te. In Bezug auf ?Dekarbonisierung¡° erkl?rte Herr Xiang, dass ºÚÁϳԹÏÍø bestrebt ist, L?sungen f¨¹r Windenergie, Photovoltaik, Wasserstoffenergie, Energiespeicherung und Elektrifizierung zu entwickeln.

 

F: Was mich am meisten beeindruckt hat, ist Ihr Zitat ?Es ist besser, einen Fehler zu machen, als eine Gelegenheit zu verpassen¡°. Welche halten Sie f¨¹r die wichtigsten Gelegenheiten, die man im Jahr 2024 nicht verpassen darf?

 

Xiang: Es gibt zwei beispiellose Gelegenheiten. Die erste besteht in dem vielversprechenden politischen Umfeld, das zahlreiche M?glichkeiten bietet. Die zweite Chance ergibt sich aus dem Aufkommen von Spitzentechnologien w?hrend der vierten industriellen Revolution sowie der dritten Energierevolution. Besonders wichtig ist, dass China nicht mehr nur ein Nachfolger der dritten Energierevolution ist, sondern zu den Wegbereitern geh?rt.

 

Der globale Baumaschinenmarkt hat fast eine Gr??e von 900 Milliarden Yuan erreicht und stellt somit einen riesigen ?berseemarkt dar. Neue Energien sind zum Trend der globalen Energieentwicklung geworden und haben einen weiteren Wert von hundert Milliarden Yuan gebildet, was der Branche einen breiten Raum f¨¹r die Entwicklung bietet. In den n?chsten f¨¹nf Jahren wird die durchschnittliche j?hrliche installierte Kapazit?t von Windenergie weltweit auf 136 GW steigen, mit einer j?hrlichen Wachstumsrate von 15%. Die geplante Investition in erneuerbare Energien weltweit wird bis 2050 auf 850 Billionen Yuan steigen, wobei Chinas Investitionen ein Drittel ausmachen werden, was einem Anstieg von 283 Billionen Yuan entspricht.

 

F: Angesichts der Komplexit?t, Schwere und Unsicherheit der externen Umgebung, wie wird ºÚÁϳԹÏÍø in diesem Jahr seine Globalisierungsstrategie entwickeln?

 

Xiang: ºÚÁϳԹÏÍø wird im neuen Jahr sein Tempo der Globalisierung beschleunigen. Im Jahr 2023 hat ºÚÁϳԹÏÍø seine strategische Ausrichtung aktualisiert: Neben der Internationalisierung des Unternehmens begann ºÚÁϳԹÏÍø, sein Globalisierungsniveau zu erh?hen, und verbesserte seine Betriebsf¨¹hrung, wobei der Umsatz au?erhalb Chinas 50 Milliarden Yuan (7,12 Milliarden US-Dollar) ¨¹berstieg. Im Jahr 2024 werden wir die Globalisierung weiter f?rdern, indem wir die Evolution unserer ?berseegesch?ftsorganisation beschleunigen.

 

Wir haben im Grunde genommen in all unseren Inlandsanlagen die intelligente Fertigung abgeschlossen und unsere erste intelligente Auslandsanlage fertiggestellt. F¨¹r das Jahr 2024 streben wir ein Umsatzwachstum von 16% im Vergleich zum Vorjahr an. Ein Teil des Wachstums wird vor allem aus neuen Gesch?ftsbereichen wie Windenergie und Photovoltaik sowie aus dem ?berseegesch?ft stammen, welches auch die Hauptwachstumsquelle in diesem Jahr darstellt.

 

Die Branche befindet sich derzeit in einer Abschwungphase. Dies ist das Ergebnis von zwei Faktoren - zum einen der wirtschaftlichen Transformation und zum anderen der Anpassung des Branchenzyklus. Im n?chsten Jahr k?nnte sich der globale Markt voraussichtlich erholen und mehr Chancen bieten, da die Anpassung des Branchenzyklus m?glicherweise in eine neue Phase ¨¹bergeht.

 

F: Wir halten am Prinzip fest, ?Fortschritt zu suchen, w?hrend Stabilit?t gewahrt wird, Stabilit?t durch Fortschritt zu f?rdern und das Neue zu etablieren, bevor das Alte verworfen wird¡°. In der Baumaschinenindustrie, was m?chten Sie etablieren und was m?chten Sie verwerfen?

 

Xiang: Wir m¨¹ssen ein starkes Bewusstsein f¨¹r Krisen haben, die Chancen der k¨¹nstlichen Intelligenz ergreifen und die neuen M?glichkeiten nutzen, die durch Technologien wie Elektrifizierung und Informatisierung entstehen.

 

Wir setzen auf ein hochwertiges, intelligentes und nachhaltiges Entwicklungsmodell, das die Industrie wertvoller, intelligenter und umweltfreundlicher macht. Wir verabschieden uns von einem Entwicklungsmodus, der von hoher Umweltverschmutzung, geringer Effizienz und Homogenit?t gepr?gt ist.

 

F: Sie haben gesagt, dass Sie fr¨¹her wussten, wer Ihre Konkurrenten waren, aber jetzt sind Sie unsicher. Haben Sie Angst vor Konkurrenz?

 

Xiang: Gar nicht. Unternehmergeist beinhaltet Innovation und Risikobereitschaft. ºÚÁϳԹÏÍø unternimmt nun alle Anstrengungen, um innerhalb seines tolerierbaren Risikobereichs Entwicklungschancen zu ergreifen.

 

F: ºÚÁϳԹÏÍø wird wahrscheinlich bei der Globalisierung auf mehr Schwierigkeiten sto?en. Welche Vorbereitungen denken Sie, dass ºÚÁϳԹÏÍø treffen wird?

 

Xiang: ºÚÁϳԹÏÍø wird seine globale Wettbewerbsf?higkeit durch die Bereitstellung von hochwertigen Produkten und Dienstleistungen st?rken. Durch die Globalisierung seines Produktportfolios, seiner Dienstleistungen und Ersatzteile sowie durch seine optimierte Organisationsstruktur wird ºÚÁϳԹÏÍø seinen Anteil am globalen Markt weiter ausbauen.

 

F: Warum hat sich ºÚÁϳԹÏÍø dazu entschieden, die Transformation zur Dekarbonisierung anzunehmen, und was ist seine n?chste Strategie?

 

Xiang: Wir reagieren auf Chinas ?Dual-Carbon¡°-Strategie, indem wir die nachhaltige Entwicklung der Industrie f?rdern und die Wettbewerbsf?higkeit unserer Unternehmen auf dem Markt verbessern. Bei ºÚÁϳԹÏÍø passen wir uns nicht passiv an die Elektrifizierung unserer Produkte an, sondern ergreifen die Initiative, um den Trend anzuf¨¹hren. Der Marktanteil unserer wichtigsten elektrifizierten Produkte liegt bisher weit vor denen unserer Mitbewerber in der Branche. Im Jahr 2023 erreichte unser Umsatz mit elektrischen Produkten 6,3 Milliarden Yuan (900 Millionen US-Dollar), was einem Anstieg von 21% gegen¨¹ber dem Vorjahr entspricht.

 

Nehmen wir schwere Lastwagen als Beispiel: Im Jahr 2023 waren schwere Lastkraftwagen mit neuer Energie in China zum dritten Mal in Folge Bestseller mit einem Gesamtabsatz von mehr als 4.500 Einheiten. Wir haben eine umfassende Ausrichtung in der Branche neuer Energie vorgenommen und sie als unsere Transformations- und Entwicklungsrichtung festgelegt. Dabei haben wir in Windenergie, Photovoltaik, Wasserstoffenergie, Energiespeicherung und die Industrie der Batterien mit neuer Energie investiert. Unser Umsatz mit erneuerbaren Energien ¨¹berstieg 20 Milliarden Yuan (2,9 Milliarden US-Dollar). Wir haben unsere Siliziumprojekte von ºÚÁϳԹÏÍø Silicon Energy in Zhuzhou und Shuozhou in Betrieb genommen und unser weltweit gr??ter einzelner Wasserstoffelektrolyseur wurde 2023 vom Band laufen.

 

Herr Xiang Wenbo hofft, dass ?ºÚÁϳԹÏÍø in Zukunft zu einem plattformbasierten und ?kologischen Unternehmen wird, das auf einer tiefen Integration von Internet, Big Data und k¨¹nstlicher Intelligenz basiert¡°.

Artikel teilen
Neueste Artikel
| Nachrichten
Die neuesten Nachrichten und Updates, direkt von ºÚÁϳԹÏÍø
Vielen Dank f¨¹r Ihr Feedback